
Kinder-Jugend-Familien-Zentrum
Outdoor-Gelände (4.200qm)

Aktions- und Erlebnisflächen
Sandfeld für Beach-Sportarten, 20m hoher Kletterturm, offene Lagerfeuerstelle, große und kleine Spielwiesen, großes Trampolin, Sitzmöglichkeiten in der Sonne sowie im Schatten unter Bäumen.
Vielfalt
Die Aktions- und Erlebnisflächen sind eingerahmt und umgeben von einer Blumen- und Pflanzen-Vielfalt, die in der Blüte ihre ganze Pracht entfaltet. Krabbelnde und fliegende Insekten, Regenwürmer, Amphibien und verschiedene Vogelarten finden ein Zuhause und Nahrung.
Biodiversität
Mikroorganismen, gute Pflege und regelmäßiges Wässern stärken und stabilisieren ein aufeinander bezogenes Ökosystems. Mit Kraft und Macht entfaltet die Natur ihre großen und kleinen Wunder. Man kann einfach nur Staunen. Ästhetisch. Vielfältig. Wo man auch hinschaut…
es lebt.

Stockbrotkids
Kinder-Erlebnisprogramm
jeden Mittwoch ab 17 Uhr
Elterncafe
während „Stockbrotkids“ (im Sommer)

im Erdhaus Papenkamp 3a (im Winter)
So kam es zur Kooperation mit dem Spar- und Bauverein eG
Soziale Chancen und Herausforderungen
Außerschulische Bildungs- und Erfahrungsräume.
Mit spiel- und erlebnispädagogischem Ansatz greifen wir zentrale soziale Themen auf und flankieren somit Familien- und Schularbeit.
Selbst- und Fremderfahrung
Auf spielerische Weise fördern wir

- Körper- und Selbsterfahrung
- Artikulation von Bedürfnissen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Eingliederung und Selbstbehauptung in Gruppen
- Wahrnehmung und Regulation von Emotionen
- Sozial- und Entscheidungskompetenz
- Bewältigung von Konfliktsituationen
- Selbst- und Fremdvertrauen
Prävention
gegen Diskriminierung, Rassismus, Extremismus

Freundschaften und nachbarschaftliche Netzwerke werden gestärkt durch natürlichen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien, die nicht die gleiche Hautfarbe, Nation, Ethnie oder Kultur teilen.
Halt! Stop!
Ich werde gemobbt.

Mobbing, Hass, Gewalt und andere destruktrive Dynamiken haben bei uns keinen Platz. Begegnungs- und Fremdenangst, Ausgrenzung und Isolation werden überwunden in Spiel und Gemeinschaft.
Mehr Hintergrund zu kronsberg life tower e.V.
( Eine Sozialdokumentation für einen Jugendkongress in Kassel 2016 )
Wie geht`s weiter ab 2022?
Wir haben einen Pachtvertrag über das Gelände mit der Stadt Hannover, der bis 30.06.2022 wirksam ist.
